ETF's? Krypto? Trading? Was ist was!

 

Im Dschungel der Fremdwörter!


Aktie, Dividende, Kryptowährungen, Zinsen.


Das, und vieles mehr, sind Begriffe die man öfter in Zeitungen und im Internet ließt.

Doch was bedeuten diese und wo findet man sie.


Wir haben uns Begriffe gesucht und werden diese heute möglichst einfach erklären.

Zusammen schlagen wir uns durch den verwirrenden Wald der Fachbegriffe.


1. Aktien


Per Definition sind Aktien Urkunden über den Anteil am Kapital eines Untermnehmens, das an der Börse gehandelt wird. Das allein ist aber doch sehr nichts sagend.


Aktien sind also Vermögenswerte da sie den Wert eines Unternehmens widerspiegeln. Dieser Wert wird anhand von Unternehmenszahlen berechnet und in 2 Werte unterteilt.

Den Buchwert und einen Börsen- oder Marktwert mit welchem dann auch gehandelt wird.

Der Buchwert der Aktie ergibt sich aus dem Eigenkapital des Unternehmens dividiert durch die Anzahl der sich im Umlauf befindenden Aktien.


2. ETF

Öfter ließt man auf der suche nach anlagemöglichkeiten von etf´s.

Die Abkürzung steht für Exchange Traded Fund, bezeichnet einen börsengehandelten Investmentfond und bietet die Möglichkeit für Anleger, kosteneffizient in ganze Märkte zu investieren. 

Der Unterschied zur Aktie ist das Anleger hier in einen Bündel aus Aktien investieren und so stabilere Ergebnisse erfahren können.


3. Investment


Auf gut Deutsch ist ein Investment nichts mehr als eine Kapitalanlage, also ein Anlagegut mit dem Investoren ihr Geld vermehren wollen.

Das ist also quasi der Oberbegriff für alles was Anleger und Investoren interessiert.


4. Kryptowährungen


Kryptowährungen erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und spalten die Meinungen von Finanzexperten. Die einen sind begeistert von der Grundsätzlichen Idee und dem System auf welchem diese Alternativen Währungen funktionieren (Blockchain) während die anderen in Ihrer dezentralität einen großes Sicherheits- und Vertrauensproblem sehen.


Welche der beiden Meinungen man auch vertreten mag, Kryptowährungen werden uns auch in Zukunft weiterhin beschäftigen und vielleicht sogar überraschen. 

Die wohl bekannteste Kryptowährung ist der Bitcoin mit einem Wert von ca 28.000 € (stand Juli.2021)


5. Sparpläne


Wie der Name schon verrät ist der Sparplan eine Möglichkeit in einem bestimmten Intervall Geld beseite zu legen. 

Verschiedene Produkte nutzen dieses Prinzip. Zum Beispiel eine Private Altervorsorge, der Vermögensaufbau mit Aktien und sogar ETF´s. 

So hat man die Möglichkeit jeden Monat konstanten Vermögensaufbau zu betreiben. Damit ein Sparplan Sinn macht lohnt es sich Einnahmen und Ausgaben aufzulisten und genau zu berechnen wie viel man sparen kann/will.

6. Trading


Trading ist nichts weiter als Handlen. 

Für die Jugend dieser Zeit ist es das Handeln von Schuhen oder Pokemonkarten und für Anleger ist es das Handeln von Wertpapieren.


Wie wir bereits gelernt haben unterliegen Börsengehandelte Werpapiere Kursschwankungen.

Diese können sich Trader zu nutze machen und durch Kauf/Verkauf Gewinne erzielen. 

Diese Form von Handel ist jedoch mit hohem Risiko verbunden und Trading ist für Einsteiger in den meisten Fällen ein Verlustgeschäft. Wenn ihr dennoch Interesse an Trading habt schreibt es gern in die Kommentare und wir teilen unsere schmerzhaft gesammelten Erfahrungen mit euch.




Es gibt noch viele weitere Begriffe zu verstehen und noch viele Arten von Investitionen. 

Uns Interessiert sehr was eure Erfahrungen und offenen Fragen sind. 

Wenn ihr ein Thema habt welches euch brennend interessiert dann meldet euch gern und wir beschäftigen uns damit intensiver.


In diesem Sinne,

Teilt gern diesen Blog mit Menschen die am Finanzmarkt interresiert sind und teilt gern auch eure Erfahrungen.


Bleibt gesund und bis bald.





Kommentare